Mag. Dr. Iris Schöberl

Iris Schöberl ist Verhaltensbiologin, Hundeverhaltensberaterin, Systemischer Coach, Familienberaterin, Ökids Säuglings-, Kinder-, Jugendlichen- und Elternberaterin
Iris Schöberl ist Verhaltensbiologin und hat ihre Doktorarbeit in der Forschungsgruppe Mensch-Tier-Beziehung, Universität Wien abgeschlossen. Im Zentrum Ihrer wissenschaftlichen Arbeit stehen die Themen Stressmanagement und Bindung. In der Praxis arbeitet sie seit über 14 Jahren als selbstständige Hundeverhaltensberaterin/ Verhaltenstrainerin mit den Schwerpunkten Bindungs- und Beziehungsaufbau, Stressmanagement, Angst und Aggression. Viele der Hund, die in der Verhaltenspraxis vorgestellt werden sind traumatisiert durch Vernachlässigung, Gewalt und/oder Aussetzen/Abgabe.
2006 war sie Mitbegründerin der „Vereinigung Österreichischer HundeverhaltensTrainerInnen“ (VÖHT). Iris Schöberl ist darüber hinaus Prüferin für den verpflichtenden Wiener Hundeführerschein lt. § 5a Wr. THG und den freiwilligen Hundeführerschein der Stadt Wien sowie Mitglied der Prüfungskommission für den tierschutzqualifizierten Hundetrainer.
Sie absolvierte eine Ausbildung zur psychologischen Beraterin und systemischen Coach und bietet ganzheitliche Familienberatung vom Kind, Hund Katze bis hin zu den Eltern. Das Ziel ihrer Arbeit ist die Verbindung von Theorie und Praxis, sprich neue Erkenntnisse der Wissenschaft direkt in Form von Seminaren und Einzelstunden zu vermitteln.
Schwerpunkte in der Arbeit:
- Prävention und sicherer Umgang Kind und Hund
- Bindungsfördernde Beratung und Begleitung
- Hochsensibilität und Stimmungsübertragung
- Stressmanagement, kranke und traumatisierte Hunde
- Supervision für Personen im tiergestützten Einsatz
- Tiergestützte Beratung mit Hunden und Katzen
Iris ist Teil der neuen Fortbildungsplattform für Hundeprofis CANIVERSAL
Weitere Beiträge bei der DOG INTENSE 2022
All You can ask - Iris stellt sich Deinen Fragen
10. Mai 2022, 18:30 - 19:30 Uhr
Stress lass nach – entspannt durch den Alltag (Teil 1)
10. Mai 2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Stress lass nach – entspannt durch den Alltag (Teil 2)
10. Mai 2022, 15:30 - 16:30 Uhr
Stressmanagement
11. Mai 2022, 15:30 - 18:00 Uhr